BusinessBike: Fahrrad & E-Bike Leasing als motivierender Benefit für Dein Unternehmen
BusinessBike - BusinessBike ermöglicht es, Fahrräder und E-Bikes für Deine Mitarbeitenden zu leasen. Diese attraktive Option steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern fördert auch die Gesundheit und den Teamgeist.
In diesem Artikel erfährst Du, wie das BusinessBike-Leasing funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie Du es erfolgreich in Deinem Unternehmen einführst.
24. April 2025 | 5 Min. Lesezeit | 0 Kommentare
Was ist BusinessBike?
BusinessBike ist eine spezielle Leasinglösung für Fahrräder und E-Bikes, die Unternehmen als Benefit für ihre Mitarbeitenden anbieten können.
Es handelt sich dabei um ein steuerlich gefördertes Angebot, bei dem Mitarbeitende Fahrräder oder E-Bikes über das Unternehmen leasen.
Diese Lösung bietet Unternehmen eine attraktive Möglichkeit, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Die Idee dahinter ist einfach: Mitarbeitende haben die Möglichkeit, sich ein Fahrrad oder E-Bike zu leasen, das sie sowohl privat als auch dienstlich nutzen können.
Die Kosten werden direkt vom Gehalt abgezogen, und das Unternehmen profitiert von steuerlichen Vorteilen.
Dieses Angebot fördert die Gesundheit, reduziert den CO?-Ausstoß und hilft Unternehmen, ein attraktiver Arbeitgeber zu werden.
Wie funktioniert das Leasing von Diensträdern?
Der Prozess des BusinessBike-Leasings ist einfach und benutzerfreundlich.
In wenigen Schritten können Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein Dienstrad zur Verfügung stellen:
Auswahl des Fahrrads oder E-Bikes:
Die Mitarbeitenden können aus einer Vielzahl von Fahrrädern und E-Bikes wählen, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen – sei es ein klassisches Citybike oder ein modernes E-Bike für längere Strecken.
Leasingvertrag:
Das Unternehmen schließt einen Leasingvertrag mit einem Anbieter wie BusinessBike ab.
Die Konditionen sind in der Regel flexibel und ermöglichen es, dass der Mitarbeitende das Fahrrad für eine bestimmte Laufzeit, meist zwischen 36 und 48 Monaten, nutzt.
Gehaltsumwandlung:
Das Leasing wird über eine Gehaltsumwandlung finanziert. Das bedeutet, dass die monatlichen Leasingraten direkt vom Bruttogehalt des Mitarbeiters abgezogen werden.
Dadurch profitieren sowohl der Mitarbeitende als auch das Unternehmen von steuerlichen Vorteilen.
Option auf Kauf:
Am Ende der Leasinglaufzeit haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, das Fahrrad zu einem Restwert zu kaufen.
Dies macht das Angebot besonders attraktiv, da die Mitarbeitenden die Wahl haben, das Leasingrad am Ende zu einem günstigen Preis zu übernehmen.
Vorteile von BusinessBike für Dein Unternehmen
Das Leasing von Diensträdern über BusinessBike bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen.
Hier sind die wichtigsten:
Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden:
Ein Dienstrad ist ein großartiger Mitarbeiter-Benefit. Es fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Zufriedenheit, da Mitarbeitende mit einem BusinessBike umweltfreundlich und kostengünstig zur Arbeit pendeln können.
Steuerliche Vorteile:
Das BusinessBike-Leasing kann steuerlich abgesetzt werden, was sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeitenden von Vorteil ist.
Für den Mitarbeitenden ist das Leasing steuerlich begünstigt, da es über die Gehaltsumwandlung erfolgt.
Förderung der Umweltbewusstheit:
Mit BusinessBike können Unternehmen ihre CO?-Bilanz verbessern und gleichzeitig die Nutzung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln fördern.
Dies stärkt das Image des Unternehmens und spricht umweltbewusste Mitarbeitende an.
Kostenersparnis:
Für Unternehmen gibt es keine hohen Anschaffungskosten für Fahrräder oder E-Bikes.
Das Leasing ermöglicht eine gleichmäßige monatliche Belastung und kann durch steuerliche Abschreibungen den finanziellen Aufwand minimieren.
Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität:
Ein attraktives Angebot wie BusinessBike macht Dein Unternehmen für talentierte Fachkräfte noch interessanter.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, zusätzliche Benefits anzubieten, die den Unterschied ausmachen.
Wie BusinessBike den Teamgeist fördert
Neben den finanziellen und gesundheitlichen Vorteilen trägt BusinessBike auch zur Förderung des Teamgeistes bei. Mitarbeitende, die mit dem Rad zur Arbeit kommen, haben die Möglichkeit, sich regelmäßig zu bewegen und in frischer Luft zu arbeiten.
Das fördert nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern auch das gemeinschaftliche Miteinander.
Teams, die gemeinsam radeln oder an Radrennen teilnehmen, stärken ihren Zusammenhalt und haben Spaß an der Bewegung.
Das BusinessBike kann so zu einem verbindenden Element im Unternehmen werden und hilft dabei, das Betriebsklima zu verbessern.
Welche Voraussetzungen müssen Unternehmen erfüllen?
Um das BusinessBike-Leasing anzubieten, müssen Unternehmen keine großen Investitionen tätigen. Es gibt einige grundlegende Anforderungen:
Gewerbeanmeldung und Steuerpflicht:
Das Unternehmen muss in Deutschland steuerpflichtig sein und über eine Gewerbeanmeldung verfügen, um das Leasing steuerlich geltend zu machen.
Kooperation mit einem Leasinganbieter:
BusinessBike bietet verschiedene Leasinganbieter, mit denen Unternehmen zusammenarbeiten können.
Diese Anbieter kümmern sich um alle administrativen Aufgaben und stellen sicher, dass der Leasingvertrag korrekt abgewickelt wird.
Bereitschaft, den Mitarbeitenden einen Benefit anzubieten:
Das Unternehmen sollte ein Interesse daran haben, den Mitarbeitenden zusätzliche Benefits zu bieten und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
Förderung für Gründer und wie Du von BusinessBike profitieren kannst
Wenn Du ein Unternehmen gründest und BusinessBike einführst, kannst Du zusätzlich von verschiedenen Förderungen für Gründer profitieren.
Diese Förderungen können Dir den Einstieg erleichtern und Dir helfen, von Anfang an eine gesunde und motivierte Belegschaft aufzubauen.
Du kannst unter anderem von staatlichen Zuschüssen, Coaching-Angeboten oder Steuererleichterungen profitieren.
Gerade zu Beginn ist es wichtig, verschiedene Fördermöglichkeiten für Gründer zu prüfen. Sie können nicht nur den finanziellen Druck mindern, sondern auch dabei helfen, das Unternehmen schneller und erfolgreicher auf die Beine zu stellen.
BusinessBike könnte dabei eine nachhaltige Investition in die Zufriedenheit Deiner Mitarbeitenden und die langfristige Rentabilität Deines Unternehmens darstellen.
Fazit: BusinessBike als attraktive Alternative im Mitarbeiter-Benefit
Das BusinessBike-Leasing bietet sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeitende zahlreiche Vorteile. Von der Motivation der Mitarbeitenden über steuerliche Vorteile bis hin zur Förderung des Teamgeistes – BusinessBike ist eine lohnende Investition.
Wenn Du ein Unternehmen gründest, ist es ratsam, die Förderung für Gründer zu nutzen, um diese innovative Lösung von Anfang an in Deine Unternehmenskultur zu integrieren.
Ein BusinessBike für Deine Mitarbeitenden ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine moderne und zukunftsorientierte Entscheidung für Dein Unternehmen.
Könnte dich auch interessieren